Hier finden Sie alle Informationen über die Digitale Methodensammlung learndigital.ch.
Die Seite liefert methodisch-didaktische Anwendungen im Zusammenhang mit dem Einsatz neuer Medien im Unterricht. Gerne können Sie die Anwendungen erweitern, indem Sie selber eine Anwendung mit dem dazugehörigen Tool erfassen.
The Learning Designer suite of tools enables teachers to share their good teaching ideas. It is intended to help a subject teacher see how a particular pedagogic approach can be migrated successfully across different topics. There are sample patterns to browse and edit, or you can design your own from scratch.
Individuelle, visualisierte und inklusive Bildung (ivi). Es werden digitale und analoge Materialien gleichberechtigt genutzt (z.B. für Deutsch oder Mnemotechniken). Unter Fortbildung findet man weitere Infos rund ums Thema BYOD. Unterrichtskonzept und Gründer von Ivi-education ist Marcus Gummelt.
Unterrichtsideen um ICT in Lehr- und Lernprozesse zu integrieren: Man findet gut durchdachte Unterrichtsideen zu folgenden Themen:
Es lehnt sich an den Kompetenzraster des Lehrplan21 an. Elemente der 7. bis 9. Klasse können durchaus für den ABU angepasst und übernommen werden.
Lernspiel mit didaktischem Begleitmaterial für den Fachbereich Wirtschaft-Arbeit-Haushalt. Das Angebot geht auf die Finanzkompetenz Jugendlicher ein (gratis download für Mac und Windows)
Wikipedia fürs Lernen: Serlo ABC ist ein kostenloses, webbasiertes Alphabetisierungstool, das eine selbstständige, intuitive und personalisierte Aneignung des lateinischen Alphabetes ermöglicht und gleichzeitig sprachliche Handlungskompetenzen vermittelt.
Serlo ABC wird von Serlo Education entwickelt und ist gefördert durch die Europäische Kommission.
Das Wiki «99 Unterrichtsideen» bietet Ideen, wie man den Computer im Unterricht einsetzen kann. Es werden kostenlose, web-basierte und meist plattformübergreifende Werkzeuge zur Verfügung gestellt.
Die Clips zu folgenden Themen können auf einer schulinternen Plattform gespeichert und zur Verfügung gestellt werden: Budget, Bankkarten, Einkaufen, Geld anlegen und Vorsorgen.
Wie sucht man auf Youtube gezielt nach Videos für den Einsatz im Unterricht? Die Hochschule Luzern erklärt den Bereich «Youtube for Schools» und wird auf weitere Informationen zum Thema, wie beispielsweise das SRF mySchool-Dossier oder das Dossier der PH Luzern hingewiesen.
SRF mySchool: "Darf ich einen einzelnen Menschen opfern, um viele zu retten? Ist der Geist mehr als das Gehirn? Ist der freie Wille nur Illusion? Mit solchen Grundfragen der Philosophie beschäftigt sich «Filosofix» – acht animierte Kurzfilme, die unser Denken anregen und unser Sein hinterfragen."
Es stehen Unterrichtseinheiten mit Arbeitsblättern zur Verfügung.