Der Bund erlaubt ab nächstem Jahr den Verzehr von Insekten. Detailhändler Coop lanciert gleichzeitig Burger und Hackbällchen etwa aus Heuschrecken.
Bis jetzt waren hierzulande Insekten als Lebensmittel nicht zugelassen - trotz ihrer hochwertigen Proteine, ihrer nachhaltigen Zucht und ihren feinen Geschmacksnoten. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen hat heute angekündigt, dass im Frühjahr 2017 ausgewählte Insekten als Nahrungsmittel erlaubt werden. Coop hat sich mit dem Start-up Essento tatkräftig für diese Zulassung engagiert und zugleich in die Kreation von Produkten auf Basis von Insekten investiert. Im kommenden Frühling wird Coop als erster in der Schweiz Produkte anbieten, die auf Insekten basieren, darunter etwa Burger oder Hackbällchen.
Wir arbeiten mit @essentofoods an den ersten Produkten auf Insekten-Basis - wie leckere Burger oder Hackbällchen. https://t.co/zAh68BVswf pic.twitter.com/BcYDwuOsxs
— Coop (@coop_ch) 16. Dezember 2016
Kommentar schreiben
Halil (Freitag, 13 Januar 2017 18:57)
Ob das Essen unsere Gesellschaft schmeckt sehen wir dann an den Zahlen aber Ich sehe keine zukunft das man Insekten isst den der trend ist und bleibt vegan sich zu ernähren.
janosch (Dienstag, 17 Januar 2017 11:48)
ich finde es hässlich
Dejan (Dienstag, 17 Januar 2017 11:49)
Ich finde das Hasslich